Überglücklich, mit einer Goldmedaille um den Hals und Siegerpokal in der Hand sind wir am 6. September 2025 von den 32. Landesmeisterschaft der Spielleute in Sachsen-Anhalt zurückgekehrt. Trotz monatelanger Vorbereitung und einem musikalisch recht anspruchsvollen Programm hätten wir nicht mit solch einem fantastischen Ergebnis gerechnet. Es macht uns sehr stolz, in Sachsen-Anhalt, einem Bundesland, welches für seine sehr leistungsstarken Spielmannszüge mit zum Teil auch internationalen Erfolgen bekannt ist, nach 2016 nun mit unserem Erwachsenenzug erneut an der Spitze zu stehen.
Ein Blick auf die Punktetabelle zeigt, dass wir uns vor allem im Hauptpunkt 3, welcher die formale Ausrichtung sowie Dirigat und Stabführung bewertet, von unseren Mitstreitern abheben konnten. Aber auch unsere musikalische Performance, in diesem Jahr bestehend aus dem Horntitel „Need for Speed“, dem Kürtitel „Leinwandhelden 4“ – einem Medley bekannter Filmmelodien aus „James Bond“, „Mission Impossible“, „Harry Potter“ und „Hawai Five-O“ sowie dem aus der Oper „Carmen“ bekannten „March of the Toreadors“, hat das Wettkampfgericht und die Zuschauer gleichermaßen begeistert. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten bei den Erwachsenen die Spielmannszüge aus Ziegelrode und Hasselfelde, die ebenfalls sehr starke Auftritte präsentierten.
Im Nachwuchsbereich schaffte es der Spielmannszug aus Hasselfelde auf das Siegertreppchen, gefolgt von den Vereinen aus Hettstedt und Ziegelrode.
Aufgrund der Altersstruktur hat unser Nachwuchszug in diesem Jahr erneut am Pokalwettkampf teilgenommen. Auch hier gingen wir mit nur 15 Musikerinnen und Musikern, für uns völlig unerwartet, als Sieger aus dem Wettbewerb und konnten uns somit gegen den Erwachsenenzug aus Neuwerk durchsetzen. Unsere jüngsten Spielleute gaben in diesem Jahr die Musikstücke „The Song of the Green Hills“, den „Mickey Mouse March“ sowie „Military Escort“ zum Besten, die perfekt zu unserer musikalischen Besetzung passten.
Am Ende des Tages war der Jubel bei allen Bernburgern riesig und die Freudentränen flossen. Nach vielen intensiven, zuletzt fast täglichen Proben war es für uns alle ein unbeschreibliches Gefühl, für diesen Fleiß belohnt zu werden. Nach der Siegerehrung, bei der alle rund 300 teilnehmenden Musikerinnen und Musiker nochmals gemeinsam musizierten und erstmals das neue Musikstück „Voices“ präsentierten, fand in Cattenstedt abends eine große Spielleuteparty statt. Hier feierten wir unsere Erfolge und verbrachten gesellige Stunden mit vielen Freunden aus den anderen Vereinen, bevor wir dann gegen 0:30 Uhr mit dem Bus die Heimreise antraten.
An dieser Stelle wollen wir es nicht versäumen, uns bei unseren vielen mitgereisten Fans und Freunden für die großartige Unterstützung am Wettkampftag zu bedanken. Ein besonders großes Dankeschön geht jedoch vor allem an unsere Familienangehörigen, ohne deren Zutun und Verständnis solch ein Ergebnis nicht möglich gewesen wäre!